Neues Service Pack verfügbar: Contrexx® WCMS 1.2 Service Pack 2
Das Service Pack 2 der Contrexx® WCMS Software für die Version 1.2 ist verfügbar und zum Download bereit. Wie bereits in der Meldung GoPHP5, das Ende für PHP4 vom 03.08.2007 angekündigt, wird dies das letzte PHP4 Release von Contrexx sein.
Veröffentlicht am:
11:15:22 06.02.2008 von CMS System Benutzer
Download
Die Neuinstallationen, sowie die Update Pakete können im Download-Archiv heruntergeladen werden. Für Contrexx Partner stehen die kommerziellen Versionen im Archiv des Partnerbereichs bereit.Neue Funktionen / Änderungen
Allgemein
- Die Grösse des Captcha Bildes (Spam- und Hackerschutz) ist angepasst und damit die Schrift besser lesbar.
- Englische Sprachversion kompletiert
Benutzerverwaltung
- Die Benutzerverwaltung wurde mit einer Such-, Sortier- und Exportfunktion erweitert.
Content Manager
- Die Berechtigung eine neue Seite anzulegen wurde mit der optionalen Einschränkung erweitert, damit auf der ersten Struktur Ebene keine Seite angelegt werden darf.
Content Verlauf
- Der Content Verlauf ermöglicht, dass jeder beliebige Ausgangszustand jeder Seite zurück erstellt werden kann. Neu können alte Einträge im Content Verlauf nun gelöscht werden.
Statistik
- Der Bereich "Monatliche Besucher und Seitenaufrufe" listet neu die letzten 24 Monate auf. Bis anhin wurde nur die letzten 12 Monate ausgewiesen.
- Die Grundeinstellungen wurden geändert, damit weniger Server Ressourcen beansprucht werden. Neu wurden die Statistiken über Suchmaschinen Roboter deaktiviert. Die Funktion kann jederzeit in der Administrationskonsole aktiviert werden.
Modul: Blog
- Auf der Übersichtsseite der Meldungen (index.php?section=blog) war kein Paging integriert. Dadurch wurden immer alle vorhandenen Meldungen angezeigt. Neu existiert der Platzhalter [[BLOG_ENTRIES_PAGING]], damit die Blogmeldungen gestaffelt angezeigt werden können.
Modul: Community
- Zusätzlich zum Benutzernamen kann der Vor- und Nachname bei der Registrierung erfasst und im Profil eingetragen werden.
Modul: Gästebuch
- Die Datums- und Zeitangabe können nun über die Konfigurationsdateien angepasst werden.
Modul: Gallery
- Es existiert nun ein Platzhalter [[GALLERY_CATEGORY_PAGING]] mit welchem in der Kategorienübersicht ein Paging eingefügt werden kann. Dadurch wird bei einer Vielzahl an Gallerien die Übersicht gewahrt.
Modul: Newsletter
- Das System erkennt automatisch ein bevorstehendes Timeout einer entsprechenden E-Mail Adresse und versendet die nächst anstehende Adresse.
Modul: Podcast
- Mit dem Platzhalter [[ASCMS_PATH_OFFSET]] kann der Offset Pfad (Verzeichnis unter dem die Website läuft) ausgegeben werden. Läuft die Website z.B. unter http://www.example.com/web/ so wird der Platzhalter den Wert "/cms" enthalten.
- Das Textfeld zum Erfassen der Vorlagen wurde visuell vergrössert.
Modul: Verzeichnis
- Anzahl Einträge je Seite (Paging) kann frei definiert werden.
Layout & Design
- Die Darstellung wurde optimiert und vergrössert.
Behobene Fehler
Allgemein
- Der Platzhalter [[TIME]] gab in der Version 1.2 anstatt der aktuellen Uhrzeit die Anzahl Stunden sowie den aktuellen Monat aus. Neu wird die aktuelle Uhrzeit (Stunden und Minuten) angezeigt.
- Der Schutz gegen Spamattacken wurde verbessert. Für Bots ist es nun wesentlich schwieriger, unlautere Werbung über die Formulare auf der Seite zu platzieren.
- Befindet sich die Website in einem Unterordner relativ zur Domain, funktioniert die Navigation auch beim Einsatz eines IIS (Internet Information Server).
- Die Einträge im Menu "Benutzer Frontend Sprache" werden nun oben rechts im Backend korrekt dargestellt.
- Cross-Site Scripting Sicherheitslücke. Besten Dank an die ASTALVISTA Hacking & Security Community
Content Manager
- Wird eine Inhaltsseite vor unerlaubten Modifikationen geschützt, so wird nach dem Speichern der Seite nicht die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" angezeigt.
- Ein Benutzer kann keine Unterseite einer Seite erstellen, auf welche er keine Bearbeitungsrechte verfügt.
- Optimierung des Speicherbedarfs bei einem umfangreichen Content Verlauf.
Layout & Design
- Schaltfläche zum Löschen eines Themes aktiviert.
Media Manager
- Die generierte Ausgabe im Frontend funktioniert nun auch, wenn das System in einem Unterverzeichnis relativ zum DocumentRoot liegt.
Statistik
- Der Bereich "Besucher und Seitenaufrufe" funktioniert auch unter PHP4.
- Die Auflistung der Tage des Bereiches "Tägliche Besucher und Seitenaufrufe" wird korrekt ausgegeben.
Webinstaller
- Die Funktion "Datenbank erstellen" ist kompatibel mit der MySQL Version 4.0.
Modul: Block
- Der Blockseparator funktionierte wegen einer falschen Abfrage im Frontend nicht mehr.
Modul: Blog
- Wurde über das Updatepaket und nicht über die Neuinstallation auf die Version 1.2 gewechselt, so konnte in den Blog-Einstellung der Frontend-Editor nicht gespeichert werden. Dies funktioniert nun.
- Einige Platzhalter funktionierten innerhalb der Datei blog.html nicht.
- Die Textplatzhalter funktionierten innerhalb der Datei blog.html nur dann, wenn diese auf einer Seite in der Sektion "blog" eingebunden wurden. Neu sind diese Variablen über auf der Seite verfügbar.
Module: Community
- Sonderzeichen der Profildaten werden auf der Profilseite korrekt dargestellt.
Modul: Gallery
- Wenn zur Bildanzeige nicht das Popup-Fenster verwendet wurde konnte nur jeweils der neueste Kommentar zum Bild angezeigt werden. Jetzt werden wieder alle Kommentare angezeigt.
- Die Verlinkung des Zufallsbildes verweist auf die richtige Seite der zugehörigen Kategorie.
- SQL Syntax Fehler beim Bilderimport, sowie ist der Speicherüberlaufs Schutz auch kompatibel mit Windows: http://www.contrexx.com/forum/showthread.php?p=13349
Modul: Kalender
- Benutzer ohne Administrator Berechtigungen sind berechtigt die Administrationskonsole des Kalenders zu öffnen, sofern ihnen den Zugriff dazu erteilt wurde.
Modul: News
- Beim Ändern des Meldungsstatus wurde der RSS-Feed nicht erneuert. Dadurch war es möglich, dass eigentlich deaktivierte Meldungen im Feed gelistet wurden.
- Meldungen welche noch nicht publiziert wurden (innerhalt des definierten Publizierungszeitraumes), werden im RSS Feed nicht veröffentlicht.
Modul: Newsletter
- Beim Versand werden Empfänger automatisch aus der Queue gelöscht, sofern das E-Mail nicht an die angegebene Adresse versendet werden konnte (Sofern bei der Option "Aktion bei unzustellbaren E-Mails" die Aktion "Keine Aktion durchführen" ausgewählt wurde).
- Das Versenden des Test-Newsletters funktioniert.
Modul: Podcast
- Datenbank Abfragen optimiert.
Modul: Verzeichnis
- Die Suche nach Einträgen funktionierte nun wieder.
- Anzahl Einträge pro Seite (Paging) funktionierte nun wieder.
Modul: Shop
- Fehler bei der Verarbeitung von IPN bei PayPal wurde behoben. Bestellungen werden auch bei verzögertem Eintreffen der Bestätigung über die erfolgte Zahlung korrekt verarbeitet.
- Währungen hinzufügen: Kürzel und Name der Währung werden bei der Auswahl automatisch eingefügt.
- Währungen bearbeiten: Die Standart Währung erhält immer den Kurs 1.000. Beim setzen einer neuen Standart Währung werden die Wechselkurse automatisch umgerechnet.
Veröffentlicht am:
11:15:22 06.02.2008 von CMS System Benutzer